Microsoft hat sich längst für die engere Runde im KI-Rennen klassifiziert. Bing Chat war der erste große Schritt, Endnutzern von Microsoft schnelle und einfache KI-Lösungen zu bieten. Was plant Microsoft als nächstes? Wird Microsoft mit OpenAI, Google, Apple und den Newcomern mithalten?

Was steckt hinter Bing Chat?

Zunächst kündigte Microsoft Bing Chat sehr groß an. Es solle „noch kraftvoller sein als ChatGPT“ und direkt in die Bing-Suche integriert sein. Auf diese mutige Aussage folgte schnell eine Korrektur: Bing hatte die gesamte Zeit das GPT4-Modell von OpenAI genutzt. Insofern wurde keine bessere oder schlechtere Parallellösung entwickelt, sondern einfach die bestehenden Assets genutzt.

Wer bing.com nutzt, wird tatsächlich schnell auf die neue Chatfunktion aufmerksam. Benutzt du aber nicht den Edge Browser, wirst du gezwungen, ihn zu installieren.

Bing: Fußnoten möglicherweise ein entscheidender Vorteil gegenüber ChatGPT?

Einer der häufigsten Kritikpunkte gegen die aktuelle Version von ChatGPT ist die Halluzination des Systems. Es können also fiktive Antworten herauskommen, die nicht unbedingt der Wahrheit (ein schwierig zu definierender Begriff) entsprechen müssen.

Bing Chat erlaubt dir ebenfalls, einen menschenähnlichen Dialog zu führen und gibt dir bei den Resultaten gleich die Links zu den Quellen mit aus. Wer also ein AI-Tool für eine Recherche nutzt, wird hiermit glücklicher als bspw. mit ChatGPT. Schnell lässt sich anhand der Quellen ein Abgleich der Informationen machen und auch für Dritte sind die Quellen nachvollziehbar.

Auch den Bing Image Creator kannst du schon nutzen. Dafür musst du dich weder registrieren, noch den Edge Browser nutzen.

Ankündigungen von Microsoft für die AI-Zukunft des Tech Giganten

Bing Search und ChatGPT Kooperation

Im neuen Bing wird ChatGPT fest integriert. Die beiden Riesen gehen sogar eine Kooperation miteinander ein, das heißt: ChatGPT erhält Zugriff auf alle Informationen aus dem Internet. Ein massiver Gamechanger, wenn Bing die Internetdaten mit der KI-Power von ChatGPT zusammenführt.

Bing Chat auch in Windows integriert

Der Bing Chat wird nicht nur über den Edge Browser nutzbar sein, sondern auch über den „Microsoft Copilot“. Das ist der Name vom neuen Windows Assistenten, zuvor bekannt als Cortana. Damit ist Bing Chat direkt auf Windows verfügbar.

Microsoft wird gleichen Standard für Plugins wie OpenAI nutzen

Das bedeutet: Die Plugins sind interoperabel. Sie können dann auf OpenAI oder mit dem Microsoft Copilot genutzt werden.

Kurz zuvor hatte OpenAI 70 Plugins für ChatGPT ausgerollt.

Das Bing Chat Widget

Der Bing Chat soll jederzeit verfügbar sein, das ist bei all diesen Plänen offensichtlich. Das Bing Chat Widget bringt ihn sogar auf das Smartphone. Damit kann er auf Android und iOS schnell abgerufen werden. Eine volle Integration in Microsoft Edge ist selbstverständlich und wird zwischen Mobilgerät und PC gewechselt, können Chats nahtlos weitergeführt werden.

Strategische Schachzüge im Rennen um die neue Tech-Welt

Einschätzung: Was hat Microsoft wirklich vor?

Keine Technologie hat sich so schnell entwickelt wie die AI-Lösungen in den letzten Monaten. Selbst als Insider der KI-Welt ist es täglich mühsam, alle strategischen Schritte und Marktbewegungen zu verfolgen und einzuordnen.

Eins bleibt dennoch klar: Microsoft geht All in. Das wird deutlich, wenn man sich die Geschwindigkeit anschaut, in der Microsoft bei dieser Technologie nicht nur mitgeht, sondern nach vorn geht. Während Bing im deutschen Raum immer das Gefühl erweckte, dem Platzhirsch Google verzweifelt hinterherzulaufen, möchte Microsoft jetzt Vorreiter sein.

Die Tatsache, Bing Chat an den Edge Browser zu koppeln, zeigt neue Tendenzen, ein eigenes Ökosystem aufzubauen. Dies gelang Apple in der Hardwarewelt exzellent. Es setzt voraus, dass die Effekte innerhalb des Ökosystems groß genug sind, dass man sich als Nutzer darin binden lässt. Und die enge Kooperation mit OpenAI macht allen Anschein, genau das erzielen zu wollen.

Quellen:

https://www.theverge.com/2023/5/16/23725256/microsoft-bing-chat-mobile-edge-integration-widget-features

https://www.zdnet.com/article/what-is-the-new-bing-heres-everything-you-need-to-know/

https://www.zdnet.com/article/microsoft-taps-chatgpt-to-improve-bing-and-the-edge-browser/

Von Max K

Gründer und Chefredakteur von AIchannel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert